Co-Relaxing
Gemeinsam zur Ruhe kommen
Es ist Dienstagabend. Du lässt den Tag hinter dir. Noch ein tiefer Atemzug, und du spürst, wie sich dein Körper langsam entspannt.
Vielleicht sitzt du auf deinem Sofa oder legst dich hin. Für diese 45 Minuten gehört die Zeit nur dir.
Beim Co-Relaxing treffen wir uns jeden Dienstag von 19.00 bis 19.45 Uhr online – ganz entspannt von Zuhause aus.
Was dich erwartet:
🐢Ein fester Moment nur für dich: Jede Woche schenkst du dir eine kleine Pause vom Alltag. Kein Muss, keine To-do-Liste, nur Zeit zum Durchatmen und Abschalten.
🐢 Entspannung in Gemeinschaft: Du bist nicht allein. Zusammen mit anderen, die sich ebenfalls nach Ruhe sehnen, entsteht eine Atmosphäre, die trägt und motiviert – ganz ohne Druck.
Schildkröte Tranquila, unser Maskottchen, ist natürlich auch dabei!
Co-Relaxing ist genau das Richtige für dich, wenn:
- ...du schon mal mit Entspannung und Meditation experimentiert hast, es aber im Alltag grundsätzlich untergeht.
- ...du gerne in einer kleinen, unterstützenden Gruppe zur Ruhe kommen möchtest.
- ...du Entspannung und Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren möchtest, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst.
- ...du Interesse daran hast, verschiedene Methoden kennenzulernen.
- ...dir eine entspannte Atmosphäre ohne Druck wichtig ist, in der jeder genau so sein darf, wie er/sie ist.
- ...du es ohne festen Termin schwer findest, regelmäßig etwas für dich zu tun.
Wenn du also nach einer regelmäßigen, achtsamen Auszeit suchst, bei der du dich nicht alleine fühlst, sondern Teil einer unterstützenden Gemeinschaft bist, dann ist Co-Relaxing genau das Richtige für dich!
So funktioniert’s:
Wöchentliche Treffen: Jeden Dienstag von 19.00 bis 19.45 Uhr via Zoom.
Preis: Nur € 29.- pro Monat. Ohne Mindestlaufzeit – du kannst monatlich neu entscheiden.
Specials für Slowletter-Abonnenten 📩
Monatlicher Preis: € 25.-
Extras: Exklusiver Zugang zu unserer WhatsApp- oder Signal-Gruppe, wo du die Aufzeichnungen der Sessions abrufen und dich zwischen den Terminen austauschen kannst.
Hast du Fragen oder spezielle Bedürfnisse? 🤔 Falls du am Co-Relaxing teilnehmen möchtest, aber die finanziellen Mittel gerade knapp sind, sprich mich bitte direkt an. Wir finden gemeinsam eine Lösung.
Mach gerne heute den ersten Schritt zur Entschleunigung und gönn dir diese regelmäßige Auszeit.
Häufige Fragen:
Wann findet das Co-Relaxing statt?
Wir treffen uns jeden Dienstag von 19.00 bis 19.45 Uhr.
Wenn die Gruppe wächst, kann ich mir vorstellen, zukünftig auch weitere Termine anzubieten.
Wie läuft das Co-Relaxing ab?
Wir starten jede Woche mit einer kurzen Einstimmung, einem gemeinsamen Check-In, um bei uns anzukommen. Dies kann in Form einer stillen Minute, einer Affirmation, einer Reflexionsfrage oder einer kurzen Übung geschehen.
(ca. 5 bis maximal 10 Minuten)
Anschließend leite ich eine geführte Meditation, Fantasiereise, Achtsamkeitsübung ... an, die du dir im Sitzen oder Liegen anhören kannst. (ca. 15 bis 20 Minuten)
Wer mag, kann im Anschluss noch zu einem gemeinsamen Austausch bleiben. (ca. 15 bis 20 Minuten).
Kann ich auch ohne Kamera und Ton teilnehmen?
Ja, während des Entspannungsteils sehr gerne. Beim Austausch wäre es natürlich toll, wenn wir uns sehen und hören können. Du kannst aber das Meeting auch nach dem ersten Teil verlassen.
Kann ich beim ersten Mal einfach reinschnuppern, ob es mir gefällt?
Ja, sehr gerne.
Gibt es eine Aufzeichnung?
Ja, als Audiodatei und zwar nur vom Entspannungsteil, nicht vom Austausch. Die Audiodatei steht allen Teilnehmer: innen zur Verfügung, die Teil meiner Community sind (= den Slowletter abonniert haben).
Wie lange dauert das Co-Relaxing?
Insgesamt ca. 45 Minuten (siehe 1. Punkt "Wie läuft das Co-Relaxing ab).
Welche Art von Übungen machen wir?
Wir werden verschiedene Wege des Stressabbaus erkunden, darunter Meditationen, Achtsamkeitsübungen, Atemtechniken, Fantasiereisen und Entspannungsmethoden. Im Verlauf unserer gemeinsamen Reise werden wir herausfinden, welche Methoden dir und den anderen Teilnehmenden am meisten zusagen und am wohltuendsten sind. Ich kann mir auch vorstellen, Gast-Trainerinnen einzuladen (z. B. für Qigong oder bewegte Entspannungsformen), im Sommer gemeinsam spazieren zu gehen uvm.
Brauche ich Meditationserfahrung?
Nein. Das Co-Relaxing ist für Anfänger: innen geeignet.
Gibt es Kontra-Indikationen?
Das Co-Relaxing ist für psychisch gesunde Menschen geeignet. Solltest du akut unter einem Burnout, einer Depression, Angsterkrankung oder ein anderen mentalen Erkrankung leiden, sprich bitte mit deinem behandelnden Arzt oder Therapeuten, ob das Co-Relaxing für dich empfehlenswert ist.
Wie kann ich das Co-Relaxing buchen?
Du kannst dich per E-Mail ([email protected]) oder per WhatsApp (00351 925212521) anmelden.
Das sagen Teilnehmer: innen
über das Co-Relaxing:
Es ist eine schöne Regelmäßigkeit unter Gleichgesinnten zur Ruhe und Entspannung zu kommen. Mein Hauptgrund ist daher mehr auf mich und meine Entspannungsphasen zu achten. Also ein körperliches und mentales Gesundheitsthema. 🍀
(Evi M.)
Auch wenn ich erst spät im Jahr dazu gekommen bin, weiß ich es sofort wieder zu schätzen, mich in dieser angenehmen Runde meiner Entspannung im wilden Alltagswahnsinn zu widmen.
Ich habe habe unzählige "Tools" an der Hand das Thema Meditation/ Entspannung/ Achtsamkeit selbst anzugehen - ABER gibt es keinen festen Termin, integriere ich diese me-time leider nicht. Daher freue ich mich auf 45 Min. 'die-Welt-kann-warten-Zeit' 🧘♀️
(Angelina)
Die 45 Minuten sind eine optimale Länge, auch die Zeit. Die Mischung aus Ruhe, Meditation und immer neue kleine Übungen lassen die Welt ein wenig still stehen. Alles kann aber nichts muss. Das tut so gut.
(Anja)
In der Gruppe fühle ich mich auch sehr wohl und mag den Austausch!
Danke für deine Vorbereitung, deine lockere Gestaltung, deine wertschätzende Art und dass du nicht einfach nur eine Gruppe anleitest, sondern selbst Teil bist und dich so persönlich einbringst!
Danke an alle für das teilhaben lassen an eueren Gedanken und manchmal auch einem Einblick in euer Leben!
(Evi Meyer - Rentnerin)
Über mich
Ich bin Jasmin, Happiness Trainerin, Meditationslehrerin, Tiny Habits Coach und EMDR Anwenderin.
Mit verschiedenen, sich gegenseitig ergänzenden Angeboten, begleite ich dich von der Überholspur auf die Entschleunigungsspur.
"Wir werden in all unseren Unternehmungen erfolgreicher sein, wenn wir die Gewohnheit loslassen können, ständig zu rennen, und kleine Pausen einlegen, um uns zu entspannen und neu zu zentrieren.
Und wir werden auch viel mehr Freude am Leben haben.“ – Thich Nhat Hanh