Ein glückliches Leben:

Für mich besteht ein glückliches Leben aus den drei folgenden Bestandteilen:

1.   Kurzfristiges Glück (Hedonismus genannt) - das sind die unten beschriebenen spontanen oder geplanten Glücksmomente, die freudigen Ereignisse des Alltags, das achtsame und bewusste Leben im Hier und Jetzt. Kurzum: unser Leben jeden Tag in vollen Zügen zu genießen. 

 

2.   Langfristiges Glück (Eudämonie genannt) - darunter verstehen wir die Entfaltung des eigenen Potentials, das Einsetzen der Stärken, das Leben unserer Werte und die Sinngebung. Alles, was unser Leben langfristig wertvoll macht.

 

3.   Ein guter Umgang mit negativen Gefühlen und Gedanken - mentale Widerstandsfähigkeit (Resilienz), Wachstumsdenken und Akzeptanz. Auch unsere Fähigkeit, gut mit schwierigen Situationen umzugehen, stärkt unser Glück.


In meiner kunterbunten Happiness Welt findest zu all diesen Bereichen Angebote. Schau dich gerne um!

"Denke daran, dass die Gegenwart alles ist, was du hast. Mach sie zum Mittelpunkt deines Lebens."
(Eckhart Tolle)

Wunderbare Maracuja Blüte Glück

Was ist Glück?

 

Glück und glücklich leben ist in aller Munde. Wenn du einen Buchladen betrittst, fallen dir Lebensratgeber und Selbsthilfebücher überall entgegen. Zahlreiche Autoren behaupten die Formel fürs Glück gefunden zu haben. Viele von uns können leicht beschreiben, wann sie sich glücklich fühlen. In der Natur, beim Austausch mit engen Freunden oder beim Ausüben des Lieblingshobbys. Doch kaum jemand kann den Begriff Glück an sich definieren. 


Was sagt uns Wikipedia? „Glück ist ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen bis zu anhaltendem, vom friedvollen bis zu ekstatischem Glücksgefühl einschließt, der uns aber auch in Bezug auf ein äußeres Geschehen begegnen kann, zum Beispiel in der Bedeutung eines glücklichen Zufalls oder einer das Lebensglück begünstigenden Wendung des Schicksals.“ 

Vielleicht ist es auch schon Glück, einen Moment innezuhalten, und die Tautropfen auf den Blättern zu betrachten?

Tautropfen auf Blüte Glück

Glück im Moment

Das sind diese wunderbaren Momente, an die wir uns oft auch viel später noch erinnern. Momente, in denen wir uns mit uns selbst verbunden fühlen – leicht, frei, lebendig. Momente des Glücks kommen manchmal überraschend zu uns – besonders dann, wenn wir nicht auf das große Glück warten, sondern neugierig und offen sind für die kleinen Dinge im Alltag, die wir oft als so selbstverständlich hinnehmen. Wie kannst du aktiv mehr Glücksmomente in dein Leben bringen und glücklich leben? Hier sind ein paar Anregungen für dich: 

 
 1. Verbinde dich mit der Natur, indem du einen Baum umarmst oder dich für ein paar Minuten auf den Boden legst. 
 2. Mach etwas, das dir als Kind viel Spaß gemacht hat. Wie wäre es mit Seifenblasen fliegen lassen? 
 3. Lobe dich. Was ist dir gut gelungen? Es darf eine Kleinigkeit sein!
 4. Sei für etwas Selbstverständliches wie dein bequemes Bett dankbar.
 5. Umarme dich einfach mal selbst. 

Baum umarmen macht gluecklich Korkeiche