EMDR: dein Schlüssel zu innerem Frieden und Glück


EMDR steht für "Eye Movement Desensitization and Reprocessing" und ist eine wirksame Therapiemethode zur Bewältigung von Traumata und belastenden Erinnerungen.

EMDR wurde in den 1980er Jahren von der Psychologin Francine Shapiro entwickelt und nutzt Augenbewegungen oder andere bilaterale Stimulationen, um die Verarbeitung belastender Erinnerungen zu fördern.

Ich verwende diese Methode, um dich dabei zu unterstützen, negative Überzeugungen und Stress abzubauen und deine mentale Gesundheit und positive Ressourcen zu fördern, (keine Traumatherapie).

Infoveranstaltung

 

Hast du schon häufig versucht, etwas in deinem Leben zu ändern oder loszulassen, dir will das aber irgendwie nicht gelingen? Vielleicht stecken tiefe Überzeugungen dahinter, denen du dir gar nicht bewusst bist. 

Solche Überzeugungen, auch limitierende Glaubenssätze genannt, entstehen meist in der Kindheit und Jugend und prägen unser Verhalten im Erwachsenenalter. 

In einer kurzen Informationsveranstaltung erfährst du:

  • Was EMDR genau ist und wie es funktioniert
  • Für wen sich EMDR eignet (und für wen nicht)
  • In welchen 8 Phasen eine EMDR - Behandlung stattfindet
  • Welche positiven Erfahrungen ich nach meinem Burnout mit EMDR gesammelt habe 


Die nächste Infoveranstaltung findet am Donnerstag 2. November statt, die Teilnahme ist kostenfrei. 

Preise / Angebote


Einführungsangebot: € 50,- pro Termin bei Buchung bis 30. September 2023.

Der reguläre Preis beträgt € 75,- pro Termin.

Ein Termin dauert ca. 60 bis 75 Minuten.

Häufige Fragen (im Aufbau)

Für wen ist EMDR geeignet?

Created with Sketch.

EMDR ist für Menschen mit PTBS, traumatischen Erlebnissen, Angststörungen, Depressionen und Süchten geeignet. 

EMDR ist auch für Menschen geeignet, die mental gesund sind und präventiv an der Veränderung negativer Glaubenssätze arbeiten oder ihre inneren Ressourcen stärken möchten. Dies kann dazu beitragen, zukünftige psychische Gesundheitsprobleme zu verhindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Nur in diesem Kontext wird EMDR von mir eingesetzt.

Wie läuft EMDR ab?

Created with Sketch.

Die acht Phasen der EMDR-Behandlung

  1. Vorgeschichte und Behandlungsplanung: In dieser Phase identifizieren wir zusammen die relevanten Lebensereignisse und setzen sie in Beziehung zueinander, um deine Ziele festzulegen.

  2. Klientenvorbereitung: Hier bereiten wir dich auf die EMDR-Therapie vor, einschließlich umfassender Aufklärung und Stabilisierungstechniken, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.

  3. Evaluation der Erinnerungen: Belastende Erinnerungen werden sorgfältig bewertet, und ich helfe dir dabei, Verbindungen zwischen Bildern, Gefühlen, Gedanken und Wahrnehmungen herzustellen.

  4. Desensibilisierung und Reprozessierung: Unter meiner Anleitung fokussierst du dich dich auf belastende Gedanken, Gefühle oder Erlebnisse, während die bilaterale Stimulation erfolgt

  5. Verankerung: Du verstärkst und verankerst die positiven Gedanken, die wir in Phase 3 erarbeitet haben.

  6. Befragung: Wir überprüfen den Fortschritt und evaluieren, ob weitere Sitzungen erforderlich sind, um deine Bedürfnisse optimal zu erfüllen.

  7. Abschluss: In dieser Phase besprechen wir deine Erfahrungen und bereiten dich auf mögliche Nachwirkungen vor, die auftreten können.

  8. Nachbefragung: Einige Tage nach der Behandlung erfolgt eine Nachbefragung, um den Verlauf zu bewerten und sicherzustellen, dass du die gewünschten Ergebnisse erzielst oder weitere Sitzungen benötigst.

Wie lange dauert es, bis ich Erfolge sehe?

Created with Sketch.

Die Zeit, die benötigt wird, um Erfolge in der EMDR-Therapie zu sehen, kann von Person zu Person unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art und Schwere des zugrunde liegenden Problems, der individuellen Reaktion auf die Therapie. Für eine Ressourcenstärkung empfehle ich mindestens 2-3 Sitzungen, für das Verändern von Glaubenssätzen 3-5. Ggfs. können auch mehr Sitzungen Sinn machen. 

Mit welcher Art von Fragen muss ich rechnen?

Created with Sketch.

Um die erste Sitzung optimal vorzubereiten, frage ich dich nach deinen Zielen und Wünschen, die du mit EMDR erreichen möchtest. Dann suchen wir gemeinsam nach belastenden Erlebnissen, Gedanken und/oder Gefühlen, die dem Erreichen deines Ziels im Wege stehen. 

Die Frage nach dem Warum spielt dabei ebenso wenig eine Rolle wie eine Bewertung des Geschehenen.

Eine Atmosphäre des Vertrauens, Wohlwollens und der Wertschätzung ist mir wichtig, um dich bestmöglich begleiten zu können.

Was ist in der Sitzung inklusive?

Created with Sketch.

Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 75 Minuten und findet über Zoom statt. Zwischen den Terminen kannst du mich jederzeit per WhatsApp kontaktieren. 

Was sind typische Themen?

Created with Sketch.
  • Ressourcen stärken, z.B. der Wunsch nach mehr Mut, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Gelassenheit oder Dankbarkeit


  • Glaubenssätze auflösen wie z.B. 

- Bei mir funktioniert das nicht
- Ich schaff das nicht
- Ich kann nicht verkaufen
- Ich bin nicht liebenswert

  • Belastende Ereignisse verarbeiten, z. B. eine Absage auf ein Jobangebot, ausbleibender Erfolg, Ablehnung durch andere Menschen

Wie kann ich EMDR buchen?

Created with Sketch.

Bitte vereinbare ein kostenfreies Vorgespräch (ca. 20 Minuten), in dem wir alle offenen Fragen klären; danach verabreden wir uns für den ersten Termin per Zoom. 

Dieser Bereich ist im Aufbau

Feedback

Jasmin Sabine Lotter

Über mich

Ich bin Jasmin, Happiness Trainerin, Meditationslehrerin, Tiny Habits Coach und EMDR Anwenderin.

Mit verschiedenen, sich ergänzenden Angeboten, begleite ich dich von der Überholspur auf die Entschleunigungsspur. 

"Veränderung ist schwer am Anfang, chaotisch in der Mitte und wunderbar am Ende." - Robin Sharma